Praxisleistung für Selbstzahler & Privat

Sportgesundheit

vom Sportler für Sportler

Dr. Werner ist ein erfahrener Sportmediziner und selbst aktiver Ausdauersportler. Als ehemaliger Landesmeister im Duathlon und deutscher Triathlonmeister bei den Ärzten und Apothekern hat er kleine Erfolge erzielt. Er ist lizenzierter Triathlontrainer C (Leistungssport) des DOSB und steht Sportlern seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten Ihnen unter anderem 3 Leistungspakete für die Sporttauglichkeitsuntersuchung an.

Sporttauglichkeitsuntersuchung

Um uneingeschränkt sportlich durchstarten zu können und gesundheitliche Risiken vor allem bei ambitionierten Trainingsabsichten auszuschließen, ist eine Sporttauglichkeitsuntersuchung durch einen Sportmediziner vor Trainingsbeginn empfehlenswert. Wir bieten dafür 3 Leistungspakete an.

Wann ist ein Vorsorge-Check Sport zu empfehlen?

  • Breitensportler bei Wettkampfteilnahme (z. B. Marathonteilnahme) oder Trainingsumfang > 6 Std./Woche
  • alle Neu- und Wiedereinsteiger
  • Breitensportler vor einer Leistungsdiagnostik zur Trainingsplanung
  • Gesundheitssportler mit Herz-Kreislauf-Krankheiten
  • Kinder und Jugendliche mit auffälligen Befunden
  • Sportarten mit besonderem Risiko
  • Leistungssportler

In Ländern wie z.B. Italien ist eine sportmedizinische Untersuchung sogar vorgeschrieben bevor man z.B. bei sportlichen Wettkämpfen teilnimmt. Es gelang so die Anzahl plötzlicher Herztodfälle im Sport um 80% zu reduzieren.

Ursächlich für die plötzlichen Herztodfälle beim Sport sind in der Regel unerkannte angeborene oder erworbene Herzerkrankungen. Aber auch andere bisher nicht erkannte Erkrankungen und Risiken sollen ausgeschlossen werden.

Die Kosten einer solchen Untersuchung mussten bisher von den Patienten selbst getragen werden. Doch die Krankenkassen haben die Zeichen der Zeit erkannt und übernehmen vermehrt die Kosten dieser Untersuchung. Inzwischen ist es auch kein Geheimnis mehr, dass ein großer Teil der Gesundheitskosten durch Vorsorgeuntersuchungen vermieden werden können. Hier finden sie eine Übersicht, welche Krankenkassen die Kosten übernehmen: DGSP

Bronzepaket: Basis-Check

  • Pflichtnachweis für bestimmte Sportarten – Attest für Vereine, Verbände oder Wettkämpfe
  • Einfache, schnelle Untersuchung – Kein großer Zeitaufwand

Leistungen

  • Kurze Anamnese (Erhebung der Krankengeschichte)
    Sicherheit durch individuelle Risikoabschätzung für ein sorgenfreies Training
  • Ruhe-EKG/Belastungs-EKG (bei Bedarf, abhängig von Alter und Vorerkrankungen)
    Ihr Herz im Fokus, um Ihr Training optimal abzustimmen
  • Spirometrie (Lungenfunktionstest)
    Maximale Sauerstoffaufnahme für bessere Ausdauer und Leistungsfähigkeit
  • Körperliche Untersuchung
    Stabilität und Belastbarkeit für Ihre sportlichen Herausforderungen überprüfen
  • Kurze Bescheinigung/Attest zur Sporttauglichkeit
    Offizielle Bestätigung, damit Sie sorgenfrei durchstarten können

Silberpaket: Erweiterter Check

Dauer ca. 45-60min

Leistungen

  • Alle Leistungen aus dem Bronzepaket
    Mehr Sicherheit für dein Training und deine sportlichen Ambitionen
  • Belastungs-EKG (bei Bedarf, abhängig von Alter und Vorerkrankungen)
    Belastungsgrenzen frühzeitig erkennen und Ihr Training smarter steuern
  • VNS-Analyse (Messung des vegetativen Nervensystems zur Stress- und Regenerationsfähigkeit)
    Ihren Körper besser verstehen und gezielt regenerieren
  • BIA-Messung (Bioelektrische Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung: Fett-, Muskel-, Wasseranteil)
    Detaillierte Analyse für optimale Trainingssteuerung und Körperformung
  • Basis-Laboruntersuchung
    Essenzielle Werte für Gesundheit, Regeneration und Leistungsfähigkeit. Diese Werte geben Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre körperliche Fitness und Ihr Wohlbefinden:
  • Kleines Blutbild - Optimale Sauerstoffversorgung und Immunsystem für bessere Regeneration
  • Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium
    Kalium unterstützt Muskelkontraktion und Energieversorgung Calcium ist essenziell für starke Knochen und eine reibungslose Muskel- und Nerventätigkeit
    Magnesium verbessert Enzymfunktionen und reduziert das Risiko von Muskelkrämpfen
  • Harnsäure - Wichtiger Indikator für Stoffwechselprozesse und Entzündungsrisiken
  • Harnstoff - Zeigt an, wie effizient Ihr Körper Proteine verwertet
  • Kreatinin - Spiegelt Muskelstoffwechsel und Nierenfunktion wider
  • Cholesterin (HDL/LDL) - Kontrolliert Ihr kardiovaskuläres Risiko für eine langfristige Leistungsfähigkeit
  • Triglyceride - Energiehaushalt im Blick behalten, um Ihre Fitnessziele zu erreichen
  • Glucose - Stabile Energieversorgung für langanhaltende Leistung
  • Leberwerte (GPT, GOT, GGT) - Wichtig für Stoffwechsel und Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten
  • Alkalische Phosphatase (AP) - Essenziell für Knochengesundheit und Leberfunktion
  • Creatinkinase (CK) - Erkennung von Muskelbelastung, Übertraining oder Muskelschäden
  • C-reaktives Protein (CRP) - Früherkennung von Entzündungen, um Leistungseinbußen zu vermeiden
  • Ferritin (Speichereisen) - Optimale Sauerstoffversorgung für Energieproduktion und Ausdauer
  • Vitamin D - Unterstützt Muskelkraft, Regeneration und beugt Verletzungen vor
  • Vitamin B12 - Bessere Konzentration, Energie und Regeneration

Ziel

  • Optimale Regeneration
    Laborwerte helfen Ihnen, Ihren Körper optimal zu versorgen
  • Bessere Trainingssteuerung
    Belastungsgrenzen erkennen, um gezielter zu trainieren
  • Prävention statt Ausfallzeiten
    Frühzeitiges Erkennen von Defiziten hält Sie leistungsfähig

Goldpaket: Premium-Check

Dauer: ca. 90 Min. + 30 Min. Nachbesprechungstermin

Leistungen

  • Alle Leistungen aus dem Bronze- und Silberpaket
    Der umfassendste Gesundheits- und Leistungscheck für ambitionierte Sportler
  • Ultraschalluntersuchung von Bauchorganen, Schilddrüse, Halsschlagader und evtl. symptomatischen Gelenken
    Ganzheitliche Kontrolle für eine sichere sportliche Zukunft
  • Umfassendere Laboruntersuchung: Vitamin- und Mikronährstoffanalyse
    Defizite erkennen, gezielt ausgleichen und maximale Leistung abrufen
  • 20-30 Min. Nachgespräch an einem weiteren Termin zur Befundbesprechung
    Individuelle Strategien für Ihre beste sportliche Performance

Diese zusätzlichen Laborwerte helfen Ihnen, Ihre Leistung noch weiter zu optimieren:

  • Gesamteiweiß
    Entscheidend für Muskelaufbau und Regeneration
  • Testosteron und freies Testosteron
    Männer: Muskelaufbau, Kraft und Leistungsfähigkeit maximieren
    Frauen: Optimale hormonelle Balance für sportliche Erfolge
  • Cortisol (Morgenwert)
    Stresslevel im Blick behalten, um Übertraining zu vermeiden
  • Vitamin B6 und B1 (Thiamin)
    Unterstützt den Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel für anhaltende Energie
  • Folsäure
    Wichtig für Zellbildung, Erholung und Leistungsfähigkeit
  • HbA1c (Langzeitzuckerwert)
    Stabile Blutzuckerwerte für eine nachhaltige Energieversorgung
  • Zink und Selen
    Stärkt Immunsystem, Regeneration und Zellschutz
  • Transferrin undTransferrinsättigung
    Exakte Beurteilung des Eisenhaushalts für mehr Ausdauer
  • Homocystein
    Unterstützt Gefäßgesundheit und Muskelregeneration
  • Aminosäureprofil
    Optimale Eiweißversorgung für Muskelaufbau und Regeneration
  • Omega-3-Index
    Omega-3-Index

Ziel

  • Maximale Sicherheit beim Sport
    Gründliche Untersuchungen für höchste Gesundheitsstandards inkl. Sonografie
  • Detaillierte Herz-Kreislauf-Analyse
    Belastungs-EKG plus Langzeit-Blutdruckmessung für optimierte Leistung
  • Mikronährstoffmangel erkennen und beheben
    Verbesserte Nährstoffversorgung für Höchstleistung
  • Optimale Trainingssteuerung
    Körperwerte als Basis für gezieltes Training und schnelle Regeneration
  • Bessere Leistungsfähigkeit
    Durch individuelle Ernährungs- und Supplementierungsstrategien
  • Erweiterte Lungenfunktion-Analyse
    Optimierte Sauerstoffaufnahme für längere Ausdauer
  • Ganzkörper-Gesundheitscheck
    Labor, EKG, Spirometrie und Ultraschall für eine fundierte Diagnose
  • Detaillierte Körperanalyse
    Präzise BIA-Werte zu Muskel-, Fett- und Wasseranteilen für eine optimale Körperkomposition
  • Früherkennung von Erkrankungen
    Ultraschalluntersuchungen helfen, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu identifizieren
  • Individuelle, professionelle Beratung
    Empfehlungen für Sport, Ernährung und Gesundheit für eine langfristige Leistungssteigerung
  • Optimal für Leistungssportler & ambitionierte Freizeitsportler
    Die beste Kontrolle für maximale Performance
  • Ihre Investition in eine nachhaltige, gesunde Sportkarriere
    Langfristige Gesundheitsvorsorge

IHHT-Höhentraining

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist Höhentraining für Ihre Gesundheit. Es stärkt Ihre Mitochondrien – die Kraftwerke der Zellen. Nutzen Sie die positiven Effekte des Höhentrainings für Ihre Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität.

IHHT-Höhentraining

Axomera-Therapie

Innovative Mikrostromtherapie zur nachhaltigen Behandlung von Entzündungen und Schmerzen. Die Axomera-Therapie ist eine nicht-invasive Methode, die mit gezielten Impulsen arbeitet. Sie kann Entzündungsreaktionen schnell und nachhaltig modulieren – nahezu ohne Nebenwirkungen.

Axomera-Therapie

Taping

Verspannte Muskeln lösen über sogenannte Triggerpunkte Schmerzen aus. Durch den Schmerz kommt es zu einer weiteren Erhöhung des Muskeltonus, hierdurch steigen wiederum die Schmerzen – ein Teufelskreislauf.

Durch kinetisches Tapen läßt sich schnell, gezielt und ohne Nebenwirkungen der Muskeltonus bestimmter Muskelgruppen beeinflussen und damit der Schmerz beheben. Bei der Behandlung von Leistungssportlern zählt kinetisches Tapen schon seit längerem zu einer unverzichtbaren Behandlungsform.

Auch unsere Patienten können von dieser sanften und zugleich effektiven Behandlungsmethode profitieren. Wir bieten es vor allem bei Rücken-, Sehnen- und Gelenkbeschwerden in unserer Praxis an. Häufig in Kombination mit Chirotherapie oder Akupunktur. So kann man oft durch gezielte Aktivierung der Selbstheilungskräfte auf die Einnahme von Medikamenten verzichten oder zumindest reduzieren.

Stellen Sie sich eine Medizin vor, die so mächtig ist, dass sie die Gehirnchemie verändern kann, so vielseitig, dass sie eine ganze Reihe von Erkrankungen verhindern oder lindern kann, so sicher, dass sie fast ohne Nebenwirkungen ist, wenn sie maßvoll eingenommen wird, und so billig, dass sie sich jeder leisten kann. Diese Wunderdroge ist Sport. 

Nach Robert Hales