Reisemedizinische Beratung und Impfungen
Wir sind an das Centrum für Reisemedizin CRM angeschlossen.
Ich berate Sie vor ihre Urlaubs- oder Geschäftsreisereise gerne individuell
- zu den gesundheitlichen Risiken, denen Sie sich in ihrem Reiseziel aussetzen
- zum empfohlenen bzw. vorgeschriebenen Impfschutz
- zu Fragen einer Malaria-Prophylaxe
- zur Zusammenstellung einer Reiseapotheke
Es handelt sich dabei um eine Selbstzahlerleistung. Viele Kassen erstatten jedoch mittlerweile die Kosten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Beratung erfolgt spezifisch zu den Ländern, dem jeweilig gewünschten Reisezeitraum, als auch der Art der Reise und
richtet sich nach aktuellen Impfempfehlungen.Viele denken viele nicht daran, vor Reiseantritt rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.
Dabei werden für viele Länder Impfungen gegen bestimmte, oft gefährliche Krankheiten empfohlen oder sind sogar Bedingung für die
Einreise (z.B. Gelbfieberimpfung). Welche Maßnahmen notwendig sind, hängt vom Reiseziel, aber auch von der Reiseart ab. In
exotischen Ländern sind Rucksacktouristen anderen Infektionsgefahren ausgesetzt als Badeurlauber im Vier-Sterne-Hotel.
Generell gilt: Anlässlich der Reise sollten Sie auch den in Deutschland üblichen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und
Kinderlähmung (Polio) überprüfen lassen. Informieren Sie sich rechtzeitig über den erforderlichen Impfschutz, denn oft sind
mehrere Impftermine notwendig. Wer vier bis sechs Wochen vor Reiseantritt mit dem Impfen beginnt, hat auf jeden Fall genügend Zeit.
Reisemedizinische Beratung bei uns in der Praxis - topaktuell und kompetent ...
Wir verfügen über aktuelle reisemedizinische Daten für mehr als 300 Länder und Regionen der Erde in Zusammenarbeit mit
der Deutschen Tropenmedizischen Gesellschaft und der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin.
Anmeldebogen Reiseimpfberatung
Gelbfieberimpfstelle
Unsere Praxis ist staatlich zugelassene Impfstelle des Landes Niedersachsen für die Durchführung von Gelbfieberimpfungen
im internationalen Reiseverkehr - Health-Vaccination -Center. Und bestätigen die Impfung mit einem international gültigen
Siegel in ihrem Impfpaß. Bei Bedarf stellen wir ihnen einen neuen international gültigen Impfpass aus.
Weitere Informationen und Aufklärung zur Gelbfieberimpfung
Was gehört in die Reiseapotheke?
- Die vom Arzt verordneten Dauermedikamente
- Desinfektionsmittel
- Sterile Kompressen, Mullbinden und Pflaster
- Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen
- Mittel gegen krampfartige Bauchschmerzen
- Durchfalltabletten
- Schmerztabletten
- Nasentropfen
- Fieberthermometer
- Abführmittel
- Schlafmittel
- Tabletten gegen Reisekrankheit
- Mittel zur Vorbeugung und gegen Mückenstiche
- Sonnencreme (je empfindlicher die Haut, desto höher der Sonnenschutzfaktor)
Eine individuelle Auswahl an Medikamenten sowie spezielle Anpassung und Ergänzung erfolgt zudem je nach Reiseland und
Vorerkrankungen im Rahmen einer Beratung.
weiterführende Informationen
Neben den privaten Kassen erstatten auch viele gesetzliche Krankenkassen mittlerweile die Reiseimpfungen.
Eine Übersicht finden sie hier.
Hier haben wir für Ihre Reiseplanung eine Liste ergänzender Informationen zusammengestellt: