Die Grippeimpfungen sind eingetroffen. Jetzt ist wieder die Zeit für die jährliche Impfung gegen Influenza. Sie können hierfür ohne Termin (evtl. mit Wartezeit) Mo.-Fr. zwischen 10-11 Uhr oder Mo, Di, Do. zusätzlich 15:30-17:00 Uhr zu uns in die Praxis kommen oder online einen Termin buchen. Personen mit chronischen Erkrankungen und Personen über 60 Jahre, sowie medizinisches Personal sollten sich gemäß STIKO jährlich gegen Grippe (und Corona) impfen lassen. Da die „Grippewelle“ in Deutschland meist nach dem Jahreswechsel auftritt und es ca. 14 Tage dauert, bis der Impfschutz aufgebaut ist, sind Oktober und November die besten Monate für die Durchführung der Schutzimpfung. Aber auch eine spätere Impfung zu Beginn des Jahres ist meist noch sinnvoll. Insbesondere, wenn die Grippewelle noch nicht eingesetzt oder gerade erst begonnen hat. Bei Fragen sprechen sie uns gerne an.
Aktuelles aus der Praxis
Ab sofort jährliche Corona-Auffrischungsimpfungen mit neuem Impfstoff verfügbar
Die STIKO empfiehlt jährlich (ähnlich wie Influenza-Impfung) zum Herbst eine Auffrischung mit einem aktuell angepasstem Corona-Impfstoff. Der an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer ist ab sofort bei uns mit Termin für sie verfügbar. Er soll besser vor den aktuell zirkulierenden Virus-Varianten schützen.
Wer soll geimpft werden? Über 60-Jährige, Bewohner in Pflegeeinrichtungen und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen, medizinisches und pflegerisches Personal mit direktem Patienten- oder Bewohnerkontakt. Eine gleichzeitige Impfung gegen saisonale Influenza und Pneumokokken ist möglich.
Spendenaktion Bürgerbad
Wir sind traurig: Das seit über 30 Jahren ehrenamtlich geführte Van-Ameren-Freibad in Emden ist am 11.07. durch einen Großbrand schwer beschädigt worden. Damit musste auch das letzte Freibad in Emden vorerst schließen. Eine wichtige Freizeit- und Trainingsstätte steht vorerst nicht mehr zur Verfügung. Der Schaden ist groß…und teuer. Unsere Praxis hat spontan 500,-€ für den Wiederaufbau gespendet und wir möchten den Spendenaufruf gerne weiterleiten, damit diese so wichtige Einrichtung, die bisher mit viel ehrenamtlichem Engagement aufrecht erhalten wurde, bald wieder öffnen kann. https://buergerbad.de/contao/index.php/home. Das Spendenkonto Bürgerbad Emden: Sparkasse Emden IBAN DE67 2845 0000 0005 5044 36
Weitere Verstärkung
Seit Anfang Mai arbeitet Frau Annina Hammermeister in Vollzeit neu bei uns. Als medizinische Fachangestellte hat sie bereits Erfahrungen in einer Dermatologie- und einer Hausarztpraxis sammeln können. Sie verstärkt uns im Labor, Funktionsdiagnostik und an der Anmeldung. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Herzlich willkommen!
Fortbildungen
An folgenden von der Akademie für ärztliche Fortbildung anerkannten wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltungen hat Dr. Werner im letzten halben Jahr teilgenommen:
- Hausärztetag in Garrel
- Update Reisemedizin und - Impfungen
- Neue Weiterbildungsordnung Allgemeinmedizin
- Update Schlaf-Apnoesyndrom
- Neues aus der Schmerztherapie
Wichtiger Hinweis
Am 6. Juni 2023 ist ab 9:30Uhr wegen einer technischen Umstellungen und Schulung der Mitarbeiterinnen keine Sprechstunde möglich und die Praxis ab 9:30Uhr geschlossen. Auch können bis 14:00Uhr keine Rezepte generiert, bzw. abgeholt werden, da sich die Versichertenkarten dann nicht einlesen lassen und auf die Patientenakten zugegriffen werden kann. Die Nachmittagssprechstunde wird wie geplant stattfinden. Wir bitten um rechtzeitige Planung und Ihr Verständnis.
Telefonisch am 2. Mai nicht erreichbar und Urlaub
Aufgrund von Wartungsarbeiten am Telefonanschluss ist (auch unser Anfufbeantworter) ab 2.5. vorübergehend nicht erreichbar. Sie hören nur: „Dieser Anschluss ist nicht vergeben“. Die Praxis bleibt bis zum 7.5. wegen Urlaub geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Praxis Dr. Mascher/Heeren im Hause.
Neue Mitarbeiterin
Herzlich willkommen Frau Sandra Ebbenga! Sie ist seit April neu bei uns und hat ihren Aufgabenschwerpunkt in der Funktionsdiagnostik und im Labor. Die älteren Patienten kennen sie vielleicht noch. Sie hatte bei meinem Praxisvorgänger ihre Ausbildung absolviert und mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln können. Nach einer längeren familiär bedingten Auszeit ist sie „wieder zurück“. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
Praxis jetzt auch auf Instagram!
Sie finden jetzt Infos, unsere Urlaubs- und Schließzeiten sowie Neuigkeiten aus der Praxis auf unserem neuen Instagram-Account.
Praxis auf InstagramKeine Isolationspflicht und PCR-Testpflicht mehr bei positivem Selbsttest
Niedersachsen lässt die COVID-19-Absonderungsverordnung zum Monatsende auslaufen. D.h. keine Quarantänepflicht mehr. Auch ein PCR-Test kann, muss aber nicht mehr gemacht werden.
Seit Januar 2023 reine Terminpraxis
Bitte beachten Sie: Unsere Praxis ist seit Januar 2023 als Terminpraxis organisiert. Vereinbaren Sie telefonisch oder online immer einen Termin bevor Sie zu uns kommen, damit wir Ihr Anliegen einplanen können und es nicht zu langen Wartezeiten und einem überfüllten Wartezimmer kommt.
Neu! Krankschreibung ab 01.01.23
Ab 1. Januar 2023 müssen gesetzlich versicherte Beschäftigte ihrem Arbeitgeber keine ausgedruckte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen. Das geschieht elektronisch (eAU). Sie melden sich wie gewohnt bei Ihrem Arbeitgeber krank.
Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023 Notfallsprechstunde zwischen Weihnachten und Silvester
Gleichzeitig bedanken ich mich bei meinem tollen Team und danke für den großen Zuspruch und das damit verbundene Vertrauen unserer Patientinnen und Patienten. Am 27.-30.12.22 bieten wir von 8:00-11:00 Uhr eine Sprechstunde für dringende Fälle an. Vom 22.12.-26.12. und 01.01.-08.01.23 bleibt die Praxis geschlossen. Die Vertretung übernimmt die Praxis Dr. Mascher/Heeren im Hause
Verbesserung unserer telefonischen Erreichbarkeit: Digitale Assistenz für Telefonanrufe
Liebe Patientinnen und Patienten, damit Sie uns künftig besser telefonisch erreichen können, haben wir unser Team um eine digitale Telefonassistenz verstärkt, die während der Sprechstunden aktiv geschaltet ist. Wir haben in den letzten Monaten oft gehört, dass wir aufgrund der vielen Anrufe oft schwer erreichbar sind. Wir haben nach Lösungen gesucht ...
weiterlesen